Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei kyloravintix
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die kyloravintix GmbH mit Sitz in Wilhelm-Löhe-Straße 23, 91564 Neuendettelsau, Deutschland. Als spezialisierte Finanzanalyseplattform verarbeiten wir Ihre Daten entsprechend der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen uns unter +4962140070131 oder per E-Mail an info@kyloravintix.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese stets vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Bei der Nutzung unserer Finanzanalyseplattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.
Bestandsdaten
- Vor- und Nachname sowie Anrede
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Rechnungsadresse und Lieferadresse
- Geburtsdatum für Altersverifikation
- Unternehmensdaten bei Geschäftskunden
Nutzungsdaten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Klickverhalten und Interaktionen
- Zeitstempel der Seitenaufrufe
- Referrer-URL und Ausstiegsseiten
Vertragsdaten
- Abgeschlossene Verträge und Leistungen
- Zahlungsinformationen und Rechnungsdaten
- Kommunikationsinhalte und Support-Anfragen
- Präferenzen und individuelle Einstellungen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im direkten Zusammenhang mit der Bereitstellung unserer Finanzanalysedienstleistungen stehen. Jeder Verarbeitungszweck basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Vertragserfüllung und Kundenverwaltung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende |
Rechnungsstellung und Buchhaltung | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | 10 Jahre gemäß HGB |
Marketing und Newsletter | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
Website-Optimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 13 Monate (Cookies) |
Rechtliche Verpflichtungen | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Nach gesetzlichen Vorgaben |
Wichtiger Hinweis zu Finanzanalysen
Als Finanzanalyseplattform verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zu Bildungs- und Analysezwecken. Wir bieten keine Anlageberatung oder Garantien für Investitionsergebnisse. Alle Analysen dienen der Wissensvermittlung und dem Erlernen von Finanzkonzepten.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister: Hosting-Provider und Cloud-Services für die technische Infrastruktur
- Zahlungsdienstleister: Banken und Payment-Provider für die Abwicklung von Zahlungen
- Versanddienstleister: Logistikunternehmen für die Zustellung physischer Materialien
- Marketingpartner: Ausgewählte Partner für Newsletter und zielgerichtete Werbung (nur mit Einwilligung)
- Behörden: Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und staatliche Stellen bei rechtlichen Verpflichtungen
Alle unsere Partner sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der vereinbarten Dienstleistungen verarbeiten. Bei Partnern außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien verarbeiteter Daten, die Empfänger sowie die geplante Speicherdauer. Wir stellen Ihnen auf Anfrage eine vollständige Übersicht aller bei uns gespeicherten Daten zur Verfügung.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt. Gesetzliche Aufbewahrungspflichten können einer sofortigen Löschung entgegenstehen.
Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn Sie die Richtigkeit bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist. Bei Verarbeitungen aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Marketing-E-Mails können Sie durch einfachen Klick auf den Abmeldelink beenden.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, können Sie in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten. Auf Wunsch übertragen wir diese Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen, soweit dies technisch machbar ist.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und den aktuellen technischen Standards angepasst.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server-Infrastruktur in zertifizierten Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
- Verschlüsselte Datenspeicherung und Backup-Systeme
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
- Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verfahren
- Sichere Vernichtung nicht mehr benötigter Datenträger
- Notfallpläne und Incident-Response-Verfahren
7. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung enthalten.
Cookie-Kategorie | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Technisch notwendige Cookies | Grundfunktionen der Website | Session oder 1 Jahr |
Funktionale Cookies | Benutzereinstellungen und Präferenzen | Bis zu 2 Jahre |
Analytische Cookies | Website-Optimierung und Statistiken | 13 Monate |
Marketing-Cookies | Personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung) | Bis zu 24 Monate |
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
8. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Partner oder Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der strengen Anforderungen der DSGVO und nur mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln (SCCs)
- Verbindliche Unternehmensregeln (BCRs)
- Zertifizierungen und genehmigte Verhaltensregeln
- Spezifische Ausnahmen nach Art. 49 DSGVO
Alle unsere internationalen Partner sind vertraglich verpflichtet, ein Datenschutzniveau zu gewährleisten, das dem der EU entspricht. Bei Fragen zu konkreten Übertragungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage, neuer Technologien oder Erweiterungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Benachrichtigung bei Änderungen
- Wesentliche Änderungen werden per E-Mail kommuniziert
- Hinweise auf der Website bei wichtigen Updates
- Archivierung früherer Versionen auf Anfrage verfügbar
- Übergangsfristen bei einschneidenden Änderungen
Kontakt und Beschwerderecht
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
kyloravintix GmbH
Wilhelm-Löhe-Straße 23
91564 Neuendettelsau, Deutschland
Telefon: +49 621
40070131
E-Mail: info@kyloravintix.com
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.